© Sylwester Pawliczek | Tafel Deutschland e.V.
Die Tafeln sind Deutschlands größte Lebensmittelretter und leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Mit dem Jahresmotto „Lebensmittel retten, Klima schützen“ stellen wir 2020 die Lebensmittelrettung in den Mittelpunkt und zeigen, wie wichtig es neben der Unterstützung bedürftiger Menschen auch für die Umwelt ist, als Lebensmittelretterin und -retter aktiv zu werden.
Im Ziel 12.3. der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen ist festgeschrieben, die weltweite Lebensmittelverschwendung bis 2030 zu halbieren. Auch die Bundesregierung hat sich diesem Ziel verpflichtet.
In diesem Jahr wollen wir mit verschiedenen Aktionen an die Verantwortlichen appellieren, zum Erreichen des Ziels 12.3. beizutragen und machen unter anderem rund um den Tag der Lebensmittelverschwendung am 2. Mai 2020 im Rahmen des Tafel-Tags auf das Thema aufmerksam.
Das Jahresmotto macht zudem deutlich, vor welchen Herausforderungen die Tafeln in Deutschland stehen. Mehr als 60.000 Tafel-Aktive retten jährlich bis zu 265.000 Tonnen genießbarer Lebensmittel vor der Tonne und geben diese an 1,65 Millionen Tafel-Kundinnen und -Kunden weiter. Dafür benötigen wir Unterstützung!
MK