„Die Jugend von heute kann sich sehen lassen!“
Das CFvW Gymnasium übergibt Spende in Höhe von 5.162 Euro.
Der Oberstufenkurs Religion in der QII des CFvW Gymnasiums samt der Schülersprecherin Pauline Reinfeld haben am Dienstag symbolisch die Spendensumme von insgesamt 5.162 € der Ratinger Tafel e.V. bei einem „Ortsbesuch“ übergeben. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler sich selbst davon überzeugen, wo das von der Schulgemeinschaft im letzten Jahr gesammelte Geld hinfließt. Frau Bauer und Herr Hußmann von der Tafel e.V. waren dann auch sichtlich bewegt von der engagierten Gruppe des CFvW und der Höhe der Spende. Der Schatzmeister der Tafel, Herr Hußmann bedankt sich und findet: „Die Jugend von heute kann sich sehen lassen!“ Und die ehrenamtliche Mitarbeiterin und 1. Vorsitzende Frau Bauer fügt hinzu: „Unsere Autos fahren nicht nur mit Luft und Liebe. Außerdem brauchen wir das Geld für neue Räume für die Ratinger Tafel. Zumindest ein halbes neues Kühlhaus müsste nun nach dem Carl Friedrich von Weizsäcker Gymnasium benannt werden!“ Die kleine Führung durch die Räumlichkeiten und ihr Motto „Tue Gutes und werde niemals müde“ werden die Schülerinnen und Schüler sicher nicht vergessen.
Die Schülerschaft des CFvW sammelte im letzten Jahr gleich mehrmals für den guten Zweck.
Im April 2017 war die Schülervertretung des CFvW Ausrichter eines Run4school. Dabei haben sie durch ihren sportlichen Dauerlauf Spendengelder und Geld für die Verschönerung der Schule erlaufen. Wie geplant wird die Hälfte des Geldes für wohltätige Zwecke gespendet. Bedacht wurden neben der Ratinger Tafel e.V. auch die Organisation „Menschen für Menschen“, für die zusätzlich jedes Jahr von der Erprobungsstufe beim Martinssingen kräftig ‚ gegripscht‘ wird, sowie das langjährige Partnerprojekt der Schule mit der Deutsch-Honduranischen Gesellschaft.
Der Erlös durch die wiederkehrende Veranstaltung „Weihnachtszauber“, die im Advent bei einem musikalisch-kulturellen Nachmittag in der Aula der Schule durch den Verkauf von Punsch, selbstgebackenen Plätzchen und Gebasteltem Spenden gesammelt hat, kommt ebenfalls der Tafel Ratingen e.V. zu Gute.
Die andere Hälfte des Geldes aus dem Run4School wird von der SV übrigens für die Beschaffung neuer Sitzgelegenheiten und die Verschönerung des Schulhof „West“ verwendet. Deswegen musste Pauline auch noch gleich weiter in Sachen Schülervertretung: ein Folgetermin beim Gartenbauamt der Stadt wartete im Anschluss noch auf die aktive Schülersprecherin und die SV.
Kristin Floer
Und auch im Ratinger Wochenblatt war ein Artikel über diese Spende. Diesen finden sie hier