Ehrenamtstag trotzte dem Regenwetter

Am Samstag, dem 9.9.17, fand auf dem Vorplatz vor St. Peter und Paul die diesjährige Ehrenamtsmeile innerhalb der 12. Woche des bürgerschaftlichen Engagements statt. Die Ratinger Tafel war unter den 23 teilnehmenden sozialen Einrichtungen selbstverständlich mit dabei.

Das Wetter meinte es zunächst nicht so gut mit den Aktiven: heftiger Regen erschwerte den Aufbau der Stände und hielt naturgemäß viele Interessenten fern. Wie stark die Nachfrage allerdings war, zeigte sich in den knapp 2 Stunden, die mehr oder weniger regenfrei waren.

Die Ratinger Tafel hatte sich unter Federführung von Ingrid Bauer (1. Vorsitzende) etwas besonderes ausgedacht. Es gab eine Tombola mit rd. 350 Losen und der Zusicherung, dass jedes Los gewinnt - wann gibt es dieses schon mal. Als Prämien dienten kleinere Sachspenden der Lieferanten der Tafel, die über das Jahr gesammelt worden waren. Ferner verkaufte die Tafel selbstgemachte Marmelade und selbstgestrickte Wollstrümpfe.

Der Zuspruch der Besucher war überwältigend, sämtliche Lose wurden verkauft und auch die Marmeladen und Strümpfe waren gut nachgefragt - nicht zu vergessen die vielen Gespräche über die Arbeit der Ratinger Tafel, sei es aus der Bevölkerung oder auch aus der Politik. Für die Ehrenamtlichen der Tafel ist dies weiterer Ansporn in ihrem Tun.

Ingrid Bauer zeigte sich hoch zufrieden mit dem Auftritt der Ratinger Tafel - trotz des ungemütlichen Wetters: "Die Besucher haben die wenige regenfreie Zeit genutzt, um sich über die Arbeit der Tafel zu informieren und von den Angeboten Gebrauch zu machen. Es wurden mehr als 500 EUR aus der Tombola und dem Verkauf der Marmeladen und Strümpfe eingenommen. Dieser Betrag fließt ohne Abzüge in das Tagesgeschäft der Tafel ein und kommt so unseren Kunden zu Gute."

Ein besonderer Dank gilt den vielen Helfern vor, nach und während Auftritts auf der Ehrenamtsmeile, so Ingrid Bauer.

KJH