22. September 2018 – Feier 10 Jahre Tafel Ratingen e.V.

 

Am Samstag, dem 22.9.2018, feierte die Tafel Ratingen ihr 10-jähriges Jubiläum.

 

Die Tafelgemeinde und ihre Gäste trafen sich zunächst zu einem feierlichen Ökumenischen Gottesdienst in St. Peter und Paul, Ratingen. Die beiden Pastore Thomas Gerhold und Daniel Schilling hatten für den Gottesdienst ausschließlich Themen aus dem „Tafelbereich“ gewählt, die sich in Gebeten, Fürbitten sowie in der Predigt wiederfanden. Die musikalische Begleitung erfolgte durch Martin Hanke, Orgel, und Horst Westermann, Trompete.

 

Danach wechselte man zur gemeinsamen Feierstunde ins Pfarrzentrum von St. Peter und Paul.

Ingrid Bauer, Erste Vorsitzende der Tafel Ratingen, begrüßte rd. 150 Gäste, unter ihnen aus der Stadtspitze Bürgermeister Klaus Pesch sowie die Beigeordneten Rolf Steuwe und Harald Filip, ferner MdB Peter Beyer.

Ingrid Bauer stellte in ihrer Begrüßung mit ein paar Zahlen die Tafel vor und berichtete über die tägliche Tafelarbeit.

Sie bedankte sich insbesondere bei den vielen Tafelhelferinnen und Helfern für den in den Jahren geleisteten Einsatz – zu Ende der Feierstunde gab es für jeden eine kleine Aufmerksamkeit. Auch sagte sie ein herzliches Dankeschön an die vielen Spender und Sponsoren, die durch Ihre Unterstützung die reibungslose Tafelarbeit mit ermöglicht haben.

 

Bürgermeister Klaus Pesch widmete sich in seiner Rede der Entwicklung der Tafel Ratingen von deren Gründung 2008 an bis zum heutigen Zeitpunkt. Edith Bohnen, Gründungs-Vorsitzende der Tafel, erzählte über die Arbeit der Tafel im Laufe der Jahre. Wolfgang Weilerswist, Vorsitzender des NRW-Tafel-Landesverbandes, würdigte das Engagement der Tafel Ratingen – auch im Verbund der NRW-Tafeln – und überreichte eine Ehrenurkunde zum 10-Jährigen. Eine Tafelhelferin (Sabine Schulz) ließ die Gäste kabarettistisch mit viel Witz und Humor an einem Arbeitstag der Tafel teilhaben. Zum Abschluss sprach MdB Peter Beyer über das gute Zusammenwirken der Lebensmittelbranche mit der Tafel zum Wohle der Bedürftigen und lobte insbesondere das vorbildliche Engagement der Tafelhelferinnen und -helfer.

 

Bis in den frühen Abend hinein saßen die Tafelgemeinde und ihre Gäste bei Gegrilltem und Getränken zusammen und tauschten ihre Erlebtes in den vergangenen 10 Jahren aus.

 

Aus Anlass des 10-Jährigen hatte die Tafel eine Kurz-Chronik erarbeitet, die den Gästen vorlag. Die Chronik finden Sie unter chronik_tafel_ratingen

Die Presseberichte finden Sie hier: Rheinische_Post, Ratinger_Wochenblatt

KJH