Die Tafelhelfer*innen arbeiten in zwei Gruppen ausschließlich ehrenamtlich, d.h. ohne Bezahlung oder Kostenerstattung für ihren persönlichen Einsatz.
Innendienst
Zum Innendienst zählen aktuell über 100 Personen, überwiegend Frauen. In verschiedenen Teams nehmen die Helfer*innen täglich die vom Außendienst angelieferte Ware in Empfang.
Die Lebensmittel werden sortiert und nach Lagerungsanforderungen abgelegt.
Dreimal (aktuell noch viermal) wöchentlich erfolgt die Ausgabe an die Kunden der Tafel. Sind Personen nicht mehr mobil, können sie auch mit einer der ca. 50 Hauslieferungen versorgt werden.
Die Helfer*innen im Innendienst freuen sich über jeden neuen Mitarbeiter*in. Falls Sie Lust haben sich ehrenamtlich bei uns zu betätigen, melden Sie sich bitte bei Ingrid Bauer (Kontakt Ingrid Bauer)
Außendienst
Zum Außendienst zählen über dreißig Personen (Frauen und Männer). An sechs Tagen in der Woche wird die Ware mit drei Kühlfahrzeugen bei den Lieferanten / Spendern abgeholt. In Corona-Zeiten besteht ein Team in der Regel aus einem Fahrer und einem Beifahrer. Häufig werden auch mit Sonderfahrten Waren bei den Produzenten in der Umgebung abgeholt.
Die Einsatzplanung der wöchentlichen Fahrten erfolgt montags um 9:00 Uhr in der Fahrer-Besprechung. Unser Fahrdienst-Koordinator Toni Heiler stimmt in dieser Besprechung die täglichen Touren ab und zwar 3 Wochen im Voraus.
Auch der Außendienst braucht laufend Verstärkung. Interesse im Fahrdienst mitzuarbeiten? Dann kontaktieren Sie bitte unseren Leiter Logistik Martin Thesing (telefonisch oder per eMail) über: Kontakt Martin Thesing.